Skip to main content

Schauspielhaus Bochum feiert Saisonstart mit einem großen Theaterfest

Mit einem großen Theaterfest feiert das Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 14. September, den Start in die neue Spielzeit. Bei freiem Eintritt wird ab 11.00 Uhr im gesamten Haus und auf dem Theatervorplatz ein vielfältiges Programm geboten, das von einer neuen Technikshow über Lesungen für Kinder und Erwachsene, zahlreiche Mitmachangebote bis hin zu einem Speed-Talk mit dem Ensemble reicht.


Eröffnet wird das Fest mit dem traditionellen Frühstück auf dem Hans-Schalla-Platz. Dafür bringen Besucher selbst Brötchen und weitere Frühstückszutaten mit, das Schauspielhaus serviert Kaffee und Tee.

Theaterfest Bochum
Das daran anschließende Programm richtet sich an Jung und Alt und bespielt das gesamte Theater – einschließlich Orten, die sonst für das Publikum nicht zugänglich sind und die bei mehreren Führungen erkundet werden können.

Mit dem Ensemble auf Tuchfühlung geht es bei einem Speed-Talk-Angebot. Im drei-Minuten Takt können Besucher mit den Schauspielern über alles sprechen, was sie schon immer wissen wollten. Außerdem lädt Radio Bochum-Moderatorin Danni Rösner Ensemble-Mitglieder und Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Theaters zu öffentlichen Gesprächen auf das Grüne Kanapee ein.

Zu den Highlights der diesjährigen Fest-Ausgabe gehört die neue Technik-Show Das Erwachen der Zeche, die zweimal im Großen Haus präsentiert wird.

Ein großer Teil des Fest-Programms ist Kindern und Jugendlichen gewidmet. Sie können bei einen DJ-Workshop lernen, wie man Platten auflegt, diebische Erinnerungsfotos mit Robin Hood – der Hauptfigur des diesjährigen Familienstückes – schießen oder die Kindervorstellungen Erwin mit der Tröte besuchen. Erwachsene können sich bei der Spielplanpräsentation von Intendant Johan Simons und Chefdramaturgin Angela Obst auf die neue Saison einstimmen.

Für Essen und Getränke sorgen neben der Theatergastronomie mehrere Ehrenfelder Restaurants und Cafés wie Pasta Di Vita, Dooby’s Vegan Streetfood, I AM LOVE und Fräulein Coffea. Zum Ausklang des Tages bittet DJ Jan Mooren ab 17.30 Uhr zum Tanz auf dem Theatervorplatz.

Der Eintritt zum Theaterfest ist frei. Für einzelne Programmpunkte werden Tickets benötigt, die während des Festes kostenlos an der Theaterkasse erhältlich sind.

Weitere Informationen unter https://www.schauspielhausbochum.de/de/stuecke/3560/theaterfest