Skip to main content

„Playback“ – die neue Show im Essener GOP Theater

m GOP Varieté Theater Essen erwartet das Publikum mit „Playback – Überraschend live“ eine mutige und mit viel Liebe zum Detail inszenierte Revue, die bekannte Popkultur-Motive mit Artistik, Tanz und Theater auf unkonventionelle Weise verbindet. Als glamouröser Showmaster führt Simon-James, mit Charme und Stil durch diese wundervolle Revue der Extravaganz und Authentizität und lässt dabei auch das Ensemble internationaler Artisten um ihn herum in hellem Glanz erstrahlen. Zusammen erschaffen sie spektakuläre Performances, die die Geschichte der Musik und des Films auf faszinierende Weise zum Leben erwecken.


Das Konzept von „Playback“ ist clever und gleichzeitig visuell spektakulär: Es trifft Lip-Sync-Battles auf akrobatische Kunst, bekannte Songs werden neu interpretiert, und Filmszenen oder Musikvideos werden auf der Bühne lebendig. Unter der Regie von Simon-James zeigt sich eine durchdachte künstlerische Leitung, ergänzt von Ingrid Korpitschs Choreografien sowie einem stimmungsvollen Lichtdesign von Jonas Gehle und Jannik Löpmann.

Simon-James selbst führt als charismatischer Showmaster durch den Abend, wechselt dabei spielerisch zwischen seiner Rolle am Pole, tänzerischen Einlagen und szenischem Erzählen. Er wirkt dabei wie ein Magnet für das Publikum – laut einem Bericht sorgte sein Humor und seine Bühnenpräsenz dafür, dass sich die Zuschauer vom ersten Moment an verbunden fühlen.

Rian-Rodrigues-Alves
Das Ensemble ist international und vielseitig: Margot Bullmann beeindruckt mit Cyr Wheel und Hand-auf-Hand-Akrobatik, Martin Regouffre kombiniert ebenfalls Handakrobatik mit Diabolo-Spielen, das Duo „Skating Phoenix“ liefert Rollschuh-Akrobatik und Jonglage, und Daniel Sullivan überrascht mit Irish Dance und Hula Hoop. Die brasilianische Künstlerin Rian Rodrigues bringt Strapaten- und Handstand-Kunst mit in die Show – eine Mischung aus Kraft, Anmut und Bewegung, die besonders eindrucksvoll ist. Ebenfalls hervorzuheben ist die Seifenblasenkünstlerin Dalma Contreras, deren Performance dem Abend eine verspielte, magische Note verleiht. Der Verlauf der Show ist ein emotionales Auf und Ab – ruhige, poetische Sequenzen wechseln mit kraftvollen, energiegeladenen Acts. Dieser Wechsel erzeugt eine mitreißende Dynamik, die dafür sorgt, dass das Publikum nicht nur zusieht, sondern erlebt. Trotz Playback-Elementen sind immer wieder echte Live-Momente spürbar – nicht nur in der Artistik, sondern auch in der Verbindung zwischen Musik und Bewegung.
Vlada-Dapper
„Playback“ ist mehr als eine Show – es ist ein Erlebnis, das die Popkultur in eine neue, lebendige Form übersetzt und den Varieté-Gedanken mit zeitgenössischer Kunst neu auflädt. Wer offen ist für Experimente, akrobatische Höchstleistungen und poetische Inszenierung, wird beim Erleben dieser Produktion großen Spaß haben.

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause - Tickets ab 39 Euro
Di. + Mi. 19 Uhr; Do. 20 Uhr; Fr. 17:30 + 20:45 Uhr; Sa. 16 + 20 Uhr;
So. 14 + 18 Uhr