17 Jahre lang leitete Michael Schulz als Generalintendant das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Eine Ära? Er selbst würde das verneinen. Erst nach zwanzig Jahren beginnt für ihn das, was man „Ära“ nennen könne. Andererseits war kein Intendant länger an diesem Haus und Michael Schulz prägte mehr als ein Viertel der 66 Jahre, die das Musiktheater im Revier überhaupt besteht.
Nun sagen das MiR und alle Menschen, die hier mit Michael Schulz zusammenarbeiteten, auf oder hinter der Bühne: „Adieu!“
Zum Spielzeitende möchte das MiR seinen Generalintendanten würdigen und ihm einen unvergesslichen, ganz persönlichen Abschied bereiten. Der Abend führt auf eine persönliche Reise durch die von Michael Schulz geprägte Ära. Er bildet einen Abschluss, der dort ansetzt, wo alles begann.
Am Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr, Großes Haus heißt es Mach’s gut, Michael – und wenn du gehst, geht auch ein Teil vom MiR. Auf der großen Bühne verabschieden sich das aktuelle Ensemble, die Neue Philharmonie Westfalen, die MiR Dance Company und das MiR Puppentheater sowie der eine oder anderen Überraschungsgast mit musikalischen Geschenken von ihrem Intendanten. Das MiR.LAB grüßt Michael Schulz im Foyer.
Im Anschluss an das Abschiedskonzert bietet das traditionelle Grillfest bei Getränken und Speisen die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein, sich an die vielen Highlights der letzten 17 Jahre zu erinnern und gemeinsam Abschied von Michael Schulz und der Spielzeit 24.25 zu nehmen. Das Publikum ist herzlich dazu eingeladen.
Termin
Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr
Großes Haus
Karten für 25 Euro an der Theaterkasse: Montag und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr,
Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr, E-Mail: theaterkasse@musiktheater-im-revier.de, telefonisch unter 0209.4097-200